Bewertungstechniken meistern

Entwickeln Sie fundierte Kompetenzen in der Finanzanalyse und entdecken Sie systematische Ansätze zur Unternehmensbewertung, die in der Praxis wirklich funktionieren.

1
Grundlagen
2
Vertiefung
3
Praxis
Lernprogramm entdecken

Fachliche Schwerpunkte

Unsere Ausbildung konzentriert sich auf drei zentrale Bereiche der modernen Finanzanalyse, die besonders in der deutschen Wirtschaft gefragt sind.

DCF-Modellierung

Erlernen Sie die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken der Discounted-Cash-Flow-Bewertung mit praxisnahen Fallstudien.

Vergleichsverfahren

Verstehen Sie Multiple-Bewertungen und Market-Based-Approaches durch systematische Analyse von Peer-Groups.

Due Diligence

Entwickeln Sie analytische Fähigkeiten für umfassende Unternehmensanalysen und Risikobewertungen.

Ihr Lernweg

Ein strukturierter Ansatz, der Sie vom Grundverständnis zur praktischen Anwendung führt.

Theoretische Fundamente

Beginnen Sie mit den Grundprinzipien der Unternehmensbewertung. Verstehen Sie, wie Cashflows prognostiziert und Diskontierungssätze bestimmt werden.

Praktische Anwendungen

Arbeiten Sie mit realen Unternehmensdaten und lernen Sie, wie Bewertungsmodelle in Excel strukturiert und validiert werden.

Vertiefende Analysen

Entwickeln Sie Expertise in Sensitivitätsanalysen, Szenariomodellierung und der kritischen Bewertung von Annahmen.

Praxisorientiertes Lernen

Wir verbinden theoretisches Wissen mit praktischen Fertigkeiten, die Sie direkt in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden können.

  • Fallstudien basierend auf deutschen Unternehmen
  • Excel-Templates für verschiedene Bewertungsansätze
  • Interaktive Workshops mit erfahrenen Praktikern
  • Kontinuierliches Feedback und Mentoring
Kurstermine ansehen
450+

Absolventen seit 2020

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Lesen Sie, wie andere Finanzprofis von unserem Programm profitiert haben.

"Die systematische Herangehensweise hat mir geholfen, komplexe Bewertungen strukturiert anzugehen. Besonders wertvoll waren die praktischen Übungen mit realen Unternehmensdaten."

Marlene Schröder
Senior Analystin, Hamburg

"Nach dem Kurs konnte ich endlich die Bewertungsmodelle verstehen, die in meinem Team verwendet werden. Die Dozenten erklären sehr praxisnah und geduldig."

Benedikt Zimmermann
Investmentbanker, Frankfurt